Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


text:eriwan_23

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
text:eriwan_23 [2023/05/24 10:42]
admin
text:eriwan_23 [2024/06/13 18:42] (aktuell)
admin [Das tägliche Leben]
Zeile 1: Zeile 1:
 Zu den [[:logbuch|Reiseberichten]] Zu den [[:logbuch|Reiseberichten]]
  
-{{:logbuch:flag:deutschland.png?nolink&200|deutsch}} {{:logbuch:flag:flag_of_the_united_kingdom.svg.png?nolink&200|english}} +[[text:eriwan_23|{{:logbuch:flag:deutschland.png?nolink&60|deutsch}}]] [[text:eriwan_23:eriwan_23_en|{{:logbuch:flag:flag_of_the_united_kingdom.svg.png?nolink&30|english}}]] 
  
- 
-{{tablelayout?rowsVisible=1&colwidth="100px,100px,100px"&float=left}} 
-| {{:logbuch:flag:deutschland.png?50&nolink| 2023: Eriwan, Armenien (deutsch)}}  | [[text:eriwan_23:english  
-|{{:logbuch:flag:flag_of_the_united_kingdom.svg.png?nolink&30|}}|english}}]]  | [[https://spark.adobe.com/page/aljysiRR08FLj/|{{ :logbuch:reisenotizen_prag2018.jpg?nolink |Prag 2018}}]]  | 
  
  
Zeile 27: Zeile 23:
 {{ :logbuch:eriwan:06-republik.jpg?600 |}} {{ :logbuch:eriwan:06-republik.jpg?600 |}}
  
-Unsere Stadtführerin erzählt Doris und mir viel über Eriwan und Armenien. Sie stammt aus dieser Stadt. Der Name, mit dem die Armenier sich selbst bezeichnen „Haik“ ist der Name eines Bogenschützen und mythologischen Ahnvaters. Im Altarmenischen bedeutet er: „der in den Himmel schaut“. Die armenische Sprache wurzelt direkt im Sumerischen, ist die Stadtführerin überzeugt. In der Sowjetzeit gehörte ihre Familie zur gebildeten Schicht, selbstbewusst und wohlhabend. Dann kam 1991 der sowjetische Zusammenbruch mit dem Radikal-Kapitalismus, der auf ihn folgte. Die Rubel auf der Bank waren plötzlich nichts mehr wert. Es gab auch keinen Ausgleich dafür. Man konnte sie nicht in russische Rubel eintauschen Einfach weg. 1993 wurde eine neue Währung eingeführt, der Armenische Dram.+Unsere Stadtführerin erzählt Doris und mir viel über Eriwan und Armenien. Sie stammt aus dieser Stadt. Der Name, mit dem die Armenier sich selbst bezeichnen „Haik“ ist der Name eines Bogenschützen und mythologischen Ahnvaters. Im Altarmenischen bedeutet er: „der in den Himmel schaut“. Die armenische Sprache wurzelt direkt im Sumerischen, ist die Stadtführerin überzeugt. In der Sowjetzeit gehörte ihre Familie zur gebildeten Schicht, selbstbewusst und wohlhabend. Dann kam 1991 der sowjetische Zusammenbruch mit dem Radikal-Kapitalismus, der auf ihn folgte. Die Rubel auf der Bank waren plötzlich nichts mehr wert. Es gab auch keinen Ausgleich dafür. Man konnte sie nicht in russische Rubel eintauschenEinfach weg. 1993 wurde eine neue Währung eingeführt, der Armenische Dram.
  
  
Zeile 96: Zeile 92:
 Putin lässt die russischen „Urlauber“ und Auswanderer in Armenien in Ruhe, auch wenn er sie als Verräter beschimpft. Jetzt ist alles teurer geworden wegen der vielen wohlhabenden russischen Gäste, die nicht nur in Hotels wohnen und als Touristen Geld ins Land bringen, sondern mit den Einheimischen um Wohnraum und alles andere konkurrieren. Manche von ihnen benehmen sich herablassend, wie die eigentlichen Eigentümer. Putin lässt die russischen „Urlauber“ und Auswanderer in Armenien in Ruhe, auch wenn er sie als Verräter beschimpft. Jetzt ist alles teurer geworden wegen der vielen wohlhabenden russischen Gäste, die nicht nur in Hotels wohnen und als Touristen Geld ins Land bringen, sondern mit den Einheimischen um Wohnraum und alles andere konkurrieren. Manche von ihnen benehmen sich herablassend, wie die eigentlichen Eigentümer.
  
-Im staatlichen armenischen Fernsehen läuft zwar die russische Version des Ukrainekrieges, aber man kann sich leicht anders informieren, wenn man will. Man kann auch öffentlich über alles sprechen, was man denkt. Obwohl Russland kein guter Freund ist, kann man es sich hier nicht leisten, Russland zum Feind zu haben. Auch wenn man den Unabhängigkeitskampf der Ukraine noch so genau verstehen kann. Ich erzähle einem armenischen Geschäftsmann, dass meine ukrainische Freundin Krysia sagt, Russland sei kein Staat, sondern ein Gefängnis für Nationen. Diese Definition trifft genau, sagt er. Aber was soll ein Land tun, das keine verlässlichen Freunde hat?+Im staatlichen armenischen Fernsehen läuft zwar die russische Version des Ukrainekrieges, aber man kann sich leicht anders informieren, wenn man will. Man kann auch öffentlich über alles sprechen, was man denkt. Obwohl Russland kein guter Freund ist, kann man es sich hier nicht leisten, Russland zum Feind zu haben. Auch wenn man den Unabhängigkeitskampf der Ukraine noch so genau verstehen kann. Ich erzähle einem armenischen Geschäftsmann, dass meine ukrainische Freundin C. sagt, Russland sei kein Staat, sondern ein Gefängnis für Nationen. Diese Definition trifft genau, sagt er. Aber was soll ein Land tun, das keine verlässlichen Freunde hat?
  
  
text/eriwan_23.1684917773.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/24 10:42 von admin