narva:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| narva:start [2025/10/17 11:58] – admin | narva:start [2025/11/16 18:39] (aktuell) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
| + | |||
| + | [[narva: | ||
| + | [[narva: | ||
| + | [[narva: | ||
| + | [[narva: | ||
| ====== Narva – Stimmen an der Grenze (2025) ====== | ====== Narva – Stimmen an der Grenze (2025) ====== | ||
| **Eine künstlerische Verdichtung realer Diskurse** | **Eine künstlerische Verdichtung realer Diskurse** | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | <WRAP centerround 95%> | ||
| - | <WRAP centerround info 95%> | ||
| - | ====== Narva: Stimmen an der Grenze ====== | ||
| **Narva** ist kein Randort — sie ist ein Schnittpunkt: | **Narva** ist kein Randort — sie ist ein Schnittpunkt: | ||
| Dieses Projekt versammelt fiktional verdichtete Stimmen aus Narva, um schwer zugängliche Perspektiven hörbar zu machen und ein Feld für Begegnung und Überprüfung zu eröffnen. | Dieses Projekt versammelt fiktional verdichtete Stimmen aus Narva, um schwer zugängliche Perspektiven hörbar zu machen und ein Feld für Begegnung und Überprüfung zu eröffnen. | ||
| - | </ | ||
| - | ---- | ||
| <WRAP floatright> | <WRAP floatright> | ||
| - | [[narva:stimme_02|{{ : | + | [[narva:stimmen_uebersicht|{{ : |
| </ | </ | ||
| **Was Sie hier finden: | **Was Sie hier finden: | ||
| - | * Eine Sammlung von 11 „Stimmen“ — fiktionale Dialoge/ | + | * [[narva: |
| - | * Backstage-Material: | + | * Backstage-Material: |
| + | </ | ||
| + | ==== Einleitung: ==== | ||
| - | + | Narva ist eine Stadt im Osten Estlands, direkt an der Grenze zu Russland. | |
| - | + | Rund 98 % der Bevölkerung sprechen Russisch als Muttersprache. | |
| - | + | Seit 2023 verschärfen neue Gesetze die Sprachpolitik: | |
| - | **Wichtig: | + | |
| - | + | ||
| - | ====== Einleitung: Narva – Stimmen an der Grenze ====== | + | |
| - | + | ||
| - | Narva ist eine Stadt im Osten Estlands, direkt an der Grenze zu Russland. | + | |
| - | Rund 98 % der Bevölkerung sprechen Russisch als Muttersprache. | + | |
| - | Seit 2023 verschärfen neue Gesetze die Sprachpolitik: | + | |
| Die Stadt gilt daher als symbolischer Prüfstein der europäischen Integrations- und Sicherheitspolitik. | Die Stadt gilt daher als symbolischer Prüfstein der europäischen Integrations- und Sicherheitspolitik. | ||
| - | Das Projekt „Narva – Stimmen an der Grenze“ untersucht diese Situation aus einer künstlerisch-forschenden Perspektive. | + | Das Projekt |
| - | Auf Grundlage öffentlicher Recherchen, Presseberichte und Analysen sind elf fiktional verdichtete „Stimmen“ entstanden, | + | Auf Grundlage öffentlicher Recherchen, Presseberichte und Analysen sind **elf fiktional verdichtete „Stimmen“** entstanden, |
| die typische Erfahrungen und Haltungen russisch- und estnischsprachiger Einwohner wiedergeben. | die typische Erfahrungen und Haltungen russisch- und estnischsprachiger Einwohner wiedergeben. | ||
| - | Ziel ist es, durch Empathie, Kontextualisierung und dialogische Darstellung gesellschaftliche Komplexität erfahrbar zu machen – | + | Ziel ist es, durch Empathie, Kontextualisierung und dialogische Darstellung gesellschaftliche Komplexität erfahrbar zu machen – |
| nicht durch journalistische Beweisführung, | nicht durch journalistische Beweisführung, | ||
| - | Die Arbeit entstand in Kooperation zwischen menschlicher Autorenschaft (Stefan Budian) und KI-Assistenz (Noyan /ChatGPT5 | + | Die Arbeit entstand in Kooperation zwischen menschlicher Autorenschaft (**Stefan Budian**) und KI-Assistenz (**Noyan / ChatGPT-5 |
| - | eine geteilte Autorschaft zwischen Mensch und Maschine. | + | eine **geteilte Autorschaft** zwischen Mensch und Maschine. |
| - | < | + | < |
| - | [[narva:start|→ die 11 Stimmen ansehen]] | [[narva: | + | [[narva:stimmen_uebersicht|→ die 11 Stimmen ansehen]] | [[narva: |
| </ | </ | ||
| - | |||