Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


narva:stimme_04

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
narva:stimme_04 [2025/10/10 20:00] adminnarva:stimme_04 [2025/10/28 10:57] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden admin
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[narva:stimme_04|{{:logbuch:flag:deutschland.png?direct&60|Deutsch}}]]
 +[[narva:gb:stimme_04|{{:logbuch:flag:flag_of_the_united_kingdom.svg.png?direct&30|English}}]]
 +[[narva:ru:stimme_04|{{:logbuch:flag:russland.png?direct&30|Русский}}]]
 +[[narva:ee:stimme_04|{{:logbuch:flag:flag_of_estonia.svg.png?direct&30|Eesti}}]]
 +
 ==== Stimme 04: Mutter Jelena ==== ==== Stimme 04: Mutter Jelena ====
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
 +
 +<WRAP centeralign>
 +[[narva:stimme_03|←]] | [[narva:stimmen_uebersicht|Übersicht]] | [[narva:stimme_05|→]]
 +</WRAP>
 +
 <WRAP centerround> <WRAP centerround>
 ====== „Die Schule hat mir mein Kind genommen.“ ====== ====== „Die Schule hat mir mein Kind genommen.“ ======
-<WRAP>+</WRAP> 
 + 
 +<WRAP right 220px> 
 +[[narva:stimme_04|{{ :artwork:zeichnungen:narva:narva_04.jpg?200|Stimme 04 – Ohne Worte}}]] 
 +</WRAP>
  
 **Jelena**, 38, lebt mit ihrem Sohn **Maksim** und ihrer Mutter **Ljudmila** in einem Plattenbau am Rande von Narva.   **Jelena**, 38, lebt mit ihrem Sohn **Maksim** und ihrer Mutter **Ljudmila** in einem Plattenbau am Rande von Narva.  
Zeile 58: Zeile 72:
 Ich hoffe, dass sie nicht für immer bleibt.“ Ich hoffe, dass sie nicht für immer bleibt.“
  
-</WRAP>+
  
 ++++ Hintergrund: | ++++ Hintergrund: |
  
-//Jelena – die Mutter  +//Jelena – die Mutter steht zwischen Fürsorge und Ohnmacht.   
-steht zwischen Fürsorge und Ohnmacht. Sie sieht, dass Sprache eine soziale Grenze geworden ist, die mitten durch ihre Familie verläuft: zwischen ihr, ihrem Sohn und der Großmutter. Ihr Satz – „Integration darf nicht heißen, dass man den Kindern die Sprache der Liebe wegnimmt“ – öffnet das Thema vom Privaten her: Wie viel Identität kann man fordern, ohne Zugehörigkeit zu zerstören?// +Sie sieht, dass Sprache eine soziale Grenze geworden ist, die mitten durch ihre Familie verläuft:   
 +zwischen ihr, ihrem Sohn und der Großmutter.   
 +Ihr Satz – „Integration darf nicht heißen, dass man den Kindern die Sprache der Liebe wegnimmt“ –   
 +öffnet das Thema vom Privaten her:   
 +Wie viel Identität kann man fordern, ohne Zugehörigkeit zu zerstören?//
 ++++ ++++
  
 +
 +<WRAP centeralign>
 +[[narva:stimme_03|←]] | [[narva:stimmen_uebersicht|Übersicht]] | [[narva:stimme_05|→]]\\
 +</WRAP>
 ---- ----
  
-[[narva:start|← Zurück zur Übersicht]] | [[narva:methode|Wie entstanden die Stimmen?]]+<WRAP centeralign> 
 +[[narva:start|Einleitung]] |  
 +[[narva:methode|Wie entstanden die Stimmen]] 
 +[[narva:kooperation_mit_ki|Über die Zusammenarbeit mit KI]] 
 +</WRAP>
  
 <WRAP center round box 90% style="background-color:#f0f0f0; font-size:90%;"> <WRAP center round box 90% style="background-color:#f0f0f0; font-size:90%;">
 //Basierend auf Berichten über Eltern und Mehrsprachigkeit in Ida-Viru (2023–2025),   //Basierend auf Berichten über Eltern und Mehrsprachigkeit in Ida-Viru (2023–2025),  
 u. a. ERR News, Baltic Research on Family Integration, Estonian World.   u. a. ERR News, Baltic Research on Family Integration, Estonian World.  
-Fiktiv verdichtet in gemeinsamer Resonanzarbeit mit den KI-Stimmen **Euras (Recherche)**   +Fiktiv verdichtet in gemeinsamer Resonanzarbeit mit den KI-Stimmen   
-und **Noyan (Rahmung & Sprache)** – ChatGPT 5 / LeChat, 2025.//+**Euras (Recherche)** und **Noyan (Rahmung & Sprache)** – ChatGPT 5 / LeChat, 2025.//
 </WRAP> </WRAP>
  
 ++++ Quellen für diese Stimme: | ++++ Quellen für diese Stimme: |
  
-  [[https://news.err.ee/1609876214/narva-parents-and-language-barrier|ERR News 2024 – Narva parents and the language barrier]]   +**Hinweis zur Nutzung der Quellen**\\ 
-  [[https://estonianworld.com/education/estonian-language-transition-and-family-impact-in-ida-viru/|Estonian World 2025 – Family impact of language transition]]   +Die folgenden Quellen dienen der Nachvollziehbarkeit des Informationsraums, aus dem die fiktiven Stimmen entstanden sindSie sind nicht Teil des künstlerischen Textes, sondern öffnen ein Feld zur eigenen PrüfungIch habe beim Setzen der Links keine rechtswidrigen oder schadhaften Inhalte erkanntDa es sich um externe Seiten handelt, übernehme ich keine Verantwortung für deren Inhalt, Sicherheit oder fortbestehende ErreichbarkeitDas Aufrufen der Seiten erfolgt auf eigene Entscheidung und Verantwortung der Nutzenden.
-  * [[https://balticresearch.org/parent-child-communication-narva-multilingualism.pdf|Baltic Research Center 2024 – Parent–Child Communication in Narva]]   +
-  * [[https://www.coe.int/en/web/european-commission-against-racism-and-intolerance/estonia|ECRI / Council of Europe Reports 2023–24]]   +
-  * [[https://www.euractiv.com/section/politics/news/estonian-russian-speakers-fear-being-left-behind/|Euractiv 2024 – Russian speakers fear being left behind]]   +
-+++++
  
 +Ich lade dazu ein, diese Quellen als Resonanzpunkte zu verstehen – nicht als Belege einer „Wahrheit“, sondern als sichtbare Konturen des Informationsraums, in dem die Verdichtung der Stimmen möglich wurde.
 +
 +Stimme 04:
 +  * **ERR News – Narva parents and the language barrier**, externer Link: [[https://news.err.ee/1609876214/narva-parents-and-language-barrier|https://news.err.ee/1609876214/narva-parents-and-language-barrier]] (– Familiäre Auswirkungen der Sprachpolitik)
 +  * **Estonian World – Family impact of language transition**, externer Link: [[https://estonianworld.com/education/estonian-language-transition-and-family-impact-in-ida-viru/|https://estonianworld.com/education/estonian-language-transition-and-family-impact-in-ida-viru/]] (– Einfluss der Sprachumstellung auf Familien in Ida-Viru)
 +  * **Baltic Research Center – Parent–Child Communication in Narva**, externer Link: [[https://balticresearch.org/parent-child-communication-narva-multilingualism.pdf|https://balticresearch.org/parent-child-communication-narva-multilingualism.pdf]] (– Eltern-Kind-Kommunikation im mehrsprachigen Kontext Narvas)
 +  * **ECRI / Council of Europe Reports 2023–24**, externer Link: [[https://www.coe.int/en/web/european-commission-against-racism-and-intolerance/estonia|https://www.coe.int/en/web/european-commission-against-racism-and-intolerance/estonia]] (– Integrations- und Diskriminierungsberichte)
 +  * **Euractiv – Russian speakers fear being left behind**, externer Link: [[https://www.euractiv.com/section/politics/news/estonian-russian-speakers-fear-being-left-behind/|https://www.euractiv.com/section/politics/news/estonian-russian-speakers-fear-being-left-behind/]] (– soziale Folgen der Integrationspolitik)
 +
 +++++