resonanzanker:quellen_narva
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
resonanzanker:quellen_narva [2025/10/06 19:01] – [C. Weiterführende Links] admin | resonanzanker:quellen_narva [2025/10/06 19:04] (aktuell) – gelöscht admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Quellen und Kontext: Narva-Dialoge ==== | ||
- | |||
- | {{tag> | ||
- | |||
- | ===== Einleitung ====== | ||
- | Diese Seite dokumentiert die **Quellen und den methodischen Kontext** für die [[dialog_narva|Dialoge aus Narva]]. | ||
- | //Ziel: Transparenz über die Grundlagen unserer collagierten Stimmen – und Anregungen für vertiefende Recherche.// | ||
- | |||
- | --- | ||
- | |||
- | ===== 1. Quellen der Dialoge ====== | ||
- | |||
- | ====== A. Estnische Politik und Sprachgesetze ====== | ||
- | | **Quelle** | ||
- | |--------------------------|---------------------------------------------------------------------------------------|---------------------------------------| | ||
- | | **Euractiv (2025)** | ||
- | | **NZZ (2025)** | ||
- | | **Estonian World (2025)**| *„Eltern können ihren Kindern nicht mehr bei den Hausaufgaben helfen.“* | ||
- | | **Verfassungsblog (2024)**| *„Integration durch Sprachzwang – aber um welchen Preis? | ||
- | |||
- | ====== B. Russischsprachige Perspektiven ====== | ||
- | | **Quelle** | ||
- | |--------------------------|---------------------------------------------------------------------------------------|---------------------------------------| | ||
- | | **Minority Rights Group**| *„Wir sind seit Generationen hier – aber wir sind immer noch Fremde.“* | ||
- | | **Delfi Estonia (2024)** | *„Meine Enkel sprechen Estnisch mit Akzent – und werden deswegen ausgelacht.“* | ||
- | |||
- | ====== C. Hintergrund: | ||
- | | **Quelle** | ||
- | |--------------------------|---------------------------------------------------------------------------------------|---------------------------------------| | ||
- | | **ERR News (2025)** | ||
- | | **Postimees (2023)** | ||
- | |||
- | --- | ||
- | |||
- | ===== 2. Methodik: Wie die Dialoge entstanden ====== | ||
- | 1. **Recherche**: | ||
- | - Sammlung von **Zitaten, Analysen und Interviews** (2023–2025) zu Narva, Sprachpolitik und Integration. | ||
- | - Fokus auf **Widersprüche** (z. B. *„Sicherheit vs. Zugehörigkeit“*). | ||
- | |||
- | 2. **Verdichtung**: | ||
- | - **Keine 1: | ||
- | - Beispiel: | ||
- | - *Original (NZZ)*: *„Die Kinder verstehen nicht, warum ihre Sprache plötzlich falsch ist.“* | ||
- | - *Dialog*: *„Warum ist meine Sprache plötzlich *falsch*? | ||
- | |||
- | 3. **Ziel**: | ||
- | - **Spannungen sichtbar machen**, die in den Quellen stecken – **ohne sie zu glätten**. | ||
- | |||
- | > **Wichtig**: | ||
- | > Siehe auch: [[resonanzanker: | ||
- | |||
- | --- | ||
- | |||
- | ===== 3. Vertiefende Kontexte ====== | ||
- | |||
- | ====== A. Estlands Sprachgesetze ====== | ||
- | - **2025**: **Verschärfung der Sprachanforderungen** für russischsprachige Schulen. | ||
- | - *„Ab 2025 muss der Unterricht zu 100% auf Estnisch stattfinden.“* (Quelle: [[https:// | ||
- | - **Folge**: Lehrerinnen berichten von **abnehmender Lernmotivation** (NZZ, 2025). | ||
- | |||
- | ====== B. Narva: Stadt an der Grenze ====== | ||
- | - **Demografie**: | ||
- | - **Symbolik**: | ||
- | - **Geschichte**: | ||
- | - **1940–1991**: | ||
- | - **Seit 1991**: Estnisch als Staatssprache → **Spannungen um Integration**. | ||
- | |||
- | ====== C. Weiterführende Links ====== | ||
- | - [[https:// | ||
- | - [[https:// | ||
- | - [[narva: | ||
- | |||
- | --- | ||
- | ===== 4. Lizenzhinweise ====== | ||
- | - **Alle collagierten Texte** auf dieser Wiki-Seite unterliegen der **CC-BY-SA 4.0**. | ||
- | - **Du darfst** sie teilen, remixen, weiterverwenden – **wenn du die Quelle nennst** (z. B.: *„Inspiriert von Berichten der NZZ/ | ||
- | - **Ausnahme**: | ||
- | |||
- | --- | ||
- | ===== 5. Offene Fragen & Erweiterungen ====== | ||
- | - **Fehlende Perspektiven**: | ||
- | - Stimmen von **Schüler: | ||
- | - **Eltern**: *„Meine Tochter kommt mit schlechten Noten nach Hause – und ich kann nicht helfen.“* | ||
- | - **Ideen für neue Quellen**: | ||
- | - Interviews mit **junger Generation** (z. B. über TikTok/ | ||
- | - **Lokale Künstler: | ||
- | |||
- | --- | ||
- | ===== Metadaten ====== | ||
- | | **Erstellt** | ||
- | | **Letzte Aktualisierung** | — | | ||
- | | **Verknüpfte Seiten** | [[dialog_narva|Dialog Politiker & Einwohner]], | ||
- | | **Status** | ||