Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vita:cv

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vita:cv [2024/11/11 14:14] adminvita:cv [2024/11/15 18:01] (aktuell) – [Vita Stefan Budian] admin
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Stefan Budian, lebt und arbeitet in Mainz ==== +==== Vita Stefan Budian ==== 
-**1965** geboren in Kaiserslautern\\+ 
 +**1965** geboren in Kaiserslautern, lebt und arbeitet in Mainz\\
 **1987 – 1989** Studium der Kunstwissenschaft, TU Berlin\\ **1987 – 1989** Studium der Kunstwissenschaft, TU Berlin\\
 **1989** angefangene Schreinerlehre, Otterberg/Pfalz\\ **1989** angefangene Schreinerlehre, Otterberg/Pfalz\\
-**1991 – 1996** Studium der Freien Malerei bei Prof. Friedemann Hahn an der Akademie der Freien Künste, Mainz (Diplom-Abschluss)\\+**1991 – 1995** Studium der Freien Malerei bei Prof. Friedemann Hahn an der Akademie der Freien Künste, Mainz (Diplom-Abschluss)\\
 **1996** Meisterschüler-Abschluss bei Prof. Friedemann Hahn\\ **1996** Meisterschüler-Abschluss bei Prof. Friedemann Hahn\\
 **1996** Eheschließung (eine gemeinsame Tochter)\\ **1996** Eheschließung (eine gemeinsame Tochter)\\
Zeile 52: Zeile 53:
 ==== Gruppenausstellungen (Auswahl) ==== ==== Gruppenausstellungen (Auswahl) ====
  
-1995 "Ab Mainz" (Kunstverein Schwetzingen; Städtische Galerie Villingen-Schwenningen) +**1995** "Ab Mainz" (Kunstverein Schwetzingen; Städtische Galerie Villingen-Schwenningen)\\ 
-1995 "Kunst und Künstler aus Rheinland-Pfalz. Das Aquarell", (2. Preis), Städtische Galerie Neuwied +**1995** "Kunst und Künstler aus Rheinland-Pfalz. Das Aquarell", (2. Preis), Städtische Galerie Neuwied\\ 
-1996 "fürmichneu, 9 aus Mainz", Kunsthalle Mannheim +**1996** "fürmichneu, 9 aus Mainz", Kunsthalle Mannheim\\ 
-1997 „Weder gut noch Böse. Sammlung Hannah und Paul Gräb“: München, Karlsruhe, Darmstadt, Kronach +**1997** „Weder gut noch Böse. Sammlung Hannah und Paul Gräb“: München, Karlsruhe, Darmstadt, Kronach\\ 
-1997 „Sterne in Chicago“, Ehemaliges Umspannwerk Singen +**1997** „Sterne in Chicago“, Ehemaliges Umspannwerk Singen\\ 
-1997 „Kunstmanöver“, Röda Sten, Göteborg, Schweden +**1997** „Kunstmanöver“, Röda Sten, Göteborg, Schweden\\ 
-1998 „Horizonte“, Städt. Galerie Altes Schloss, Wehr +**1998** „Horizonte“, Städt. Galerie Altes Schloss, Wehr\\ 
-1998 „Pfalzpreis 1998“, Pfalzgalerie Kaiserslautern +**1998** „Pfalzpreis 1998“, Pfalzgalerie Kaiserslautern\\ 
-1998–2015  Kunstaktionen mit behinderten Künstler*innen am Zentrum für Kunst und Diakonie in Wehr-Öflingen +**1998–2015** Kunstaktionen mit behinderten Künstler*innen am Zentrum für Kunst und Diakonie in Wehr-Öflingen\\ 
-1999 „NORDWESTPASSAGE“, Städtische Galerie Lüdenscheid +**1999** „NORDWESTPASSAGE“, Städtische Galerie Lüdenscheid\\ 
-1999 „Kunstpreis Junger Westen“, Kunsthalle Recklinghausen +**1999** „Kunstpreis Junger Westen“, Kunsthalle Recklinghausen\\ 
-2000 „Eurowelt“, Pfalzgalerie Kaiserslautern +**2000** „Eurowelt“, Pfalzgalerie Kaiserslautern\\ 
-2001 „Art Bodensee“, Dornbirn mit Galerie der Moderne +**2001** „Art Bodensee“, Dornbirn mit Galerie der Moderne\\ 
-2002 „ART Frankfurt“ mit Galerie neuekunst, Konstanz +**2002** „ART Frankfurt“ mit Galerie neuekunst, Konstanz\\ 
-2003 Internationales Symposion „Türme Babylons“, Landesmuseum Mainz +**2003** Internationales Symposion „Türme Babylons“, Landesmuseum Mainz\\ 
-2004 „Kunstaustausch“, Polygon der Akademie der Künste Dresden +**2004** „Kunstaustausch“, Polygon der Akademie der Künste Dresden\\ 
-2005 Kunst-Biennale 3 x Klingeln, Mainz +**2005** Kunst-Biennale 3 x Klingeln, Mainz\\ 
-2005 „Artfair“, Köln mit Galerie der Moderne +**2005** „Artfair“, Köln mit Galerie der Moderne\\ 
-2006, 2015 und  Lothar-Späth-Förderpreis für behinderte Künstler*innen: Ausstellung der Juroren, Städtische Galerie +**2006, 2015 und 2021** Lothar-Späth-Förderpreis für behinderte Künstler*innen: Ausstellung der Juroren, Städtische Galerie Altes Schloss, Wehr\\ 
-2021 Altes Schloss, Wehr +**2006** „horse crazy“, confluence gallery, Twisp/Washington State, USA\\ 
-2006 „horse crazy“, confluence gallery, Twisp/Washington State, USA +**2006** „layered landscape“, confluence gallery, Twisp/Washington State, USA\\ 
-2006 „layered landscape“, confluence gallery, Twisp/Washington State, USA +**2007** „Art Miami“, mit Gallery Davis-Klemm\\ 
-2007 „Art Miami“, mit Gallery Davis-Klemm +**2008** „20 Jahre für die Kunst“, Essenheimer Kunstverein/Kunstforum Rheinhessen, Rathaus der Stadt Mainz\\ 
-2008 „20 Jahre für die Kunst“, Essenheimer Kunstverein/Kunstforum Rheinhessen, Rathaus der Stadt Mainz +**2008** „TIO ILAR“, Galerie Art Cargo, Athen, Griechenland\\ 
-2008 „TIO ILAR“, Galerie Art Cargo, Athen, Griechenland +**2010** "Prosklisi", Galerie Art Cargo, Athen, Griechenland\\ 
-2010 "Prosklisi", Galerie Art Cargo, Athen, Griechenland +**2011–2017** „Spring-Opening“, Atelierhaus „Alte Waggonfabrik“, Mainz\\ 
-2011–2017 „Spring-Opening“, Atelierhaus „Alte Waggonfabrik“, Mainz +**2011** „Edition 2011“, Galerie Witzel, Wiesbaden\\ 
-2011 „Edition 2011“, Galerie Witzel, Wiesbaden +**2012** „Beer & Art“, Gallery Art Cargo, Athen, Griechenland\\ 
-2012 „Beer & Art“, Gallery Art Cargo, Athen, Griechenland +**2013** Evolving-Space, Ausstellungsreihe Meine Wände für die Kunst, Kulturdezernat Mainz\\ 
-2013 Evolving-Space, Ausstellungsreihe Meine Wände für die Kunst, Kulturdezernat Mainz +**2013** „Studio Art3“, Gallery Art Cargo, Athen, Griechenland\\ 
-2013 „Studio Art3“, Gallery Art Cargo, Athen, Griechenland +**2015** „11 Tracks“, Atelierhaus „Alte Waggonfabrik“ im Mainzer Rathaus\\ 
-2015 „11 Tracks“, Atelierhaus „Alte Waggonfabrik“ im Mainzer Rathaus +**2016** „special gifts“, Atelierhaus „Alte Waggonfabrik“, Mainz\\ 
-2016 „special gifts“, Atelierhaus „Alte Waggonfabrik“, Mainz +**2019** Kunst-Biennale 3 x Klingeln, Mainz\\ 
-2019 Kunst-Biennale 3 x Klingeln, Mainz +**2019** „Schichtwechsel“, Walpoden-Akademie Mainz\\ 
-2019 „Schichtwechsel“, Walpoden-Akademie Mainz +**2020** INTERRIM, Bluesky, Frankfurt am Main\\ 
-2020 INTERRIM, Bluesky, Frankfurt am Main +**2021** „Lothar Späth-Förderpreis“, Wehr (Ausstellungsbeteiligung als Juror)\\
-2021 „Lothar Späth-Förderpreis“, Wehr (Ausstellungsbeteiligung als Juror)+
  
-Kunstprojekte/ Kunstaktionen/ Öffentliche Präsenz (Auswahl) 
-2002 „Hanauer Regen“, Bildungsprojekt mit Jugendlichen, Ev. Stadtjugendpfarramt Kaiserslautern 
-2003 Jugend-Kunst-Projekt „Painted black? WIR-bilden!“ mit Kath. Jugendbildungszentrum Marienburg 
-2004 Zeichnungen für das Buch „Sintflutprinzip“ von Gunther Dueck, Springer Wissenschaftl. Verlag, Berlin 
-2005 – 2006 „Künstler in die Schule“ an der Grund- und Hauptschule Mainz-Mombach West 
-2009 „Mobil“, Bühnenbild für ein Theaterstück der Mainzer Kammerspiele (Regie: Tom Peifer) 
-2010–2017 Künstlerische und beratende Begleitung der „Reformationsdekade“ für die Ev. Emmausgemeinde Epp- 
- stein-Bremthal 
-2015 Sondierung und Projektleitung eines Stipendiat*innen-Austauschs zwischen Ruanda und dem Land 
- Rheinland-Pfalz im Auftrag des Landes 
-2022 Teilnahme am Podium „Talk bei Bloch. Live! Wendezeiten 4: Neue Formen der Kulturvermittlung und 
- der Kunst durch technologische Innovationen“, Ernst-Bloch-Zentrum, Ludwigshafen 
-2023 Lesung im Rahmen der Buchmesse “Cracow Book Forum” und Vorführung des Malerei-Films „Der 
- Osten des Westens“, Krakau/Polen 
-2024 Lesung „Im Osten des Westens: Polen“, Malerei-Film und jiddische Lieder, Vinarmarium Mainz (mit 
- Pawel Krzak) 
-2024 Lesung „Im Osten des Westens: Nordirland“, Malerei-Film und irische Lieder, Vinarmarium Mainz (mit 
- Frank Osmers) 
  
-Kunst am Bau +==== Kunstprojekte/ Kunstaktionen/ Öffentliche Präsenz (Auswahl) ==== 
-2000  Kunst am Bau: Treppenhausgestaltung über sechs Etagen im Abgeordnetenhaus des Landtags RLP + 
-2002  Wandgestaltung in privatem Chalet, Gstaad, Schweiz (Ölmalerei) +**2002** „Hanauer Regen“, Bildungsprojekt mit Jugendlichen, Ev. Stadtjugendpfarramt Kaiserslautern\\ 
-2002  Wandgestaltung im „Cristal-Club“, Gstaad, Schweiz (Klebebandinstallation) +**2003** Jugend-Kunst-Projekt „Painted black? WIR-bilden!“ mit Kath. Jugendbildungszentrum Marienburg\\ 
-2012  Kunst-am-Bau: „Wehr-Panorama“, Stadthalle Wehr +**2004** Zeichnungen für das Buch „Sintflutprinzip“ von Gunther Dueck, Springer Wissenschaftl. Verlag, Berlin\\ 
-2012  Kunst-am-Bau: „Lack-Landschaft“, Heinrich-Mumbächer-Schule Mainz+**2005 – 2006** „Künstler in die Schule“ an der Grund- und Hauptschule Mainz-Mombach West\\ 
 +**2009** „Mobil“, Bühnenbild für ein Theaterstück der Mainzer Kammerspiele (Regie: Tom Peifer)\\ 
 +**2010–2017** Künstlerische und beratende Begleitung der „Reformationsdekade“ für die Ev. Emmausgemeinde Eppstein-Bremthal\\ 
 +**2015** Sondierung und Projektleitung eines Stipendiat*innen-Austauschs zwischen Ruanda und dem Land Rheinland-Pfalz im Auftrag des Landes\\ 
 +**2022** Teilnahme am Podium „Talk bei Bloch. Live! Wendezeiten 4: Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technologische Innovationen“, Ernst-Bloch-Zentrum, Ludwigshafen\\ 
 +**2023** Lesung im Rahmen der Buchmesse “Cracow Book Forum” und Vorführung des Malerei-Films „Der Osten des Westens“, Krakau/Polen\\ 
 +**2024** Lesung „Im Osten des Westens: Polen“, Malerei-Film und jiddische Lieder, Vinarmarium Mainz (mit Pawel Krzak)\\ 
 +**2024** Lesung „Im Osten des Westens: Nordirland“, Malerei-Film und irische Lieder, Vinarmarium Mainz (mit Frank Osmers)\\ 
 + 
 + 
 +==== Kunst am Bau ==== 
 + 
 +**2000** Kunst am Bau: Treppenhausgestaltung über sechs Etagen im Abgeordnetenhaus des Landtags RLP\\ 
 +**2002** Wandgestaltung in privatem Chalet, Gstaad, Schweiz (Ölmalerei)\\ 
 +**2002** Wandgestaltung im „Cristal-Club“, Gstaad, Schweiz (Klebebandinstallation)\\ 
 +**2012** Kunst-am-Bau: „Wehr-Panorama“, Stadthalle Wehr\\ 
 +**2012** Kunst-am-Bau: „Lack-Landschaft“, Heinrich-Mumbächer-Schule Mainz\\ 
  
  
Zeile 135: Zeile 134:
   * Stadt Wehr   * Stadt Wehr
   * Stadt Mainz   * Stadt Mainz
 +
 +
 +==== Kunstkataloge (Auswahl) ====
 +
 +  * "fürmichneu. 9 aus Mainz", Katalog zur Ausstellung Kunsthalle Mannheim 1996, Texte von Manfred Fath und Martin Roeder-Zerndt
 +  * "MADONNA", Katalog zur Ausstellung im Schloss Waldthausen, Mainz 1996, 16 S.
 +  * „Weder gut noch böse. Sammlung Paul und Hanna Gräb“, Hrsg. Ivo Kranzfelder und Beatus Fischer in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Verlag Kunst+Diakonie, Wehr-Öflingen 1997, 166 S., ISBN 3-00-001621-X
 +  * “Sterne in Chicago“, Katalog zur Ausstellung, Text von August Heuser, Singen am Hohentwiel 1997
 +  * „Horizonte“, Hrsg. Paul Gräb u. Heinz Jörg-Küspert, Verlag Kunst+Diakonie, Wehr-Öflingen 1998, 203 S., ISBN 3-00-001446-2
 +  * „Stefan Budian, Zeichnungen und Bilder 1996-1998“, Texte von Hans Jürgen Buderer, Hans-Wernher von Kittlitz und Angelika von Kittlitz, Mainz 1998, 66 S., Verlag S. Budian, ISBN 3-00-003609-1
 +  * „Nordwestpassage“, Katalog zur Ausstellung, Lüdenscheid 1999, Text von Marlies Obier
 +  * “dort draußen...“, Katalog zu den Ausstellungen Konstanz/Kronach/Neustadt a.d.W. 1999, 31 S., Text von Ernest W. Uthemann
 +  * "Linientreu", Text von Dr. Ivo Kranzfelder, Mainz 2000, 22 S.
 +  * „Das Auge des Malers - NORDWESTPASSAGE II“, Städtische Galerie Lüdenscheid, Waldmann Verlag, Todtnau im Schwarzwald 2000, ISBN 3-926265-23-x
 +  * „Stefan Budian“, Katalog zu den Ausstellungen bei Art Frankfurt 2002, Gstaad/Schweiz 2002 und Biennalen Goteborg 2003
 +  * „Im Schloss“, Katalog zur Ausstellung im Schloss Bonndorf, Texte von Gunther Dueck und Jürgen Glocker Mainz 2003, 23 S.
 +  * „Türme Babylons“, Hg. Nasrin Amirsedghi, Romiosini Verlag 2004, ISBN 3-929889-69-2
 +  * „Die Kunst der Kunst Therapie“, Hg. Doris Titze, Hochschule für Bildende Künste Dresden 2005, ISBN 3-937602-40-2
 +  * „Evolving Space“, Katalog zur Ausstellung im Kulturdezernat Mainz, 2013
 +  * „Netze. Hanna und Paul Gräb. Ein Lebenswerk“, Modo-Verlag, Freiburg 2013, ISBN 978-3-86833-075-5
 +
 +
 +==== Publikationen ====
 +
 +  * Stefan Budian: „Wechselwirkung“, in „Das Auge des Malers - NORDWESTPASSAGE II“, Städtische Galerie Lüdenscheid, Waldmann Verlag, Todtnau im Schwarzwald 2000, ISBN 3-926265-23-x
 +  * „Hanauer Regen. Wechselwirkung zwischen Kunst und Bildung“, Hrsg. von Stefan Budian und dem prot. Stadtjugendpfarramt Kaiserslautern, Ev. Presseverlag Pfalz, Speyer 2002, 127 S., ISBN 3-925536-83-3
 +  * Stefan Budian: „Ein Turm aus individuellen Äußerungen…“, in: „Türme Babylons“, Bd. 2, Hrsg. Nasrin Amirsedghi, Romiosini Verlag, Köln 2004, ISBN 3-929889-69-2
 +  * Stefan Budian: Textbeitrag in „Die Kunst der Kunst Therapie“, Bd. 2 Kunstaustausch, Hrsg. Doris Titze, Verlag Sandstein, Dresden 2005, ISBN 3-937602-40-2
 +  * Stefan Budian: „Die fehlende Normalität in der Kunst“, in: „25 Jahre Haus der Diakonie Wehr-Öflingen“, Hrsg. Diakonieverein Wehr-Öflingen e.V., 2010
 +  * Stefan Budian: „Ohne Demut keine Kunst“, in: „Emmausblick“ 2017, Gemeindebrief der ev. Emmausgemeinde Eppstein
 +  * Stefan Budian: „Selbstbestimmte Bildung befähigt zur Mitgestaltung der Gesellschaft“, in: „Fünf Tage sind einfach viel zu wenig. Bildungszeit und Bildungsfreistellung in der Diskussion“, Hrsg. Antje Pabst und Christine Zeuner, Wochenschauverlag, Frankfurt/M. 2021, S. 248Ff, ISBN 978-3-7344-1198-4
 +  * Stefan Budian: „Der Osten des Westens. Reisebetrachtungen eines Malers | Na wschodzie Zachodu. Zapiski malarza w podróży“, zweisprachig (deutsch/polnisch), Austeria-Verlag, Krakau 2024, 308 S., Geleitwort von Dr. Katarina Barley, ISBN 978-83-7866-633-2
 +