Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


von-mir-selbst:abschied-v4

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
von-mir-selbst:abschied-v4 [2024/09/12 17:57] – ↷ Seite von von-mich-selbst:abschied-v4 nach von-mir-selbst:abschied-v4 verschoben adminvon-mir-selbst:abschied-v4 [2024/11/18 09:33] (aktuell) admin
Zeile 7: Zeile 7:
 Gedrängt durch die Ereignisse in der Ukraine eilt nun plötzlich die allgemeine Aufmerksamkeit der Europäischen Union in den Osten und überspringt dabei (wieder einmal) das besondere Gebiet, für das ich mich zu interessieren begann: die Länder am östlichen Rand der Europäischen Union. Jene Länder, nicht mehr ganz „Mitteleuropa“, aber noch nicht „Rußland“. „Ost-Europa“ ist geografisch gesehen eine falsche Bezeichnung, denn Europa erstreckt sich noch viel weiter in den Osten, nach Russland hinein. Es ist vielmehr eine Kulturgrenze, die wir meinen, wenn wir von „Osteuropa“ sprechen. Sozusagen den „Osten des Westens“. Gedrängt durch die Ereignisse in der Ukraine eilt nun plötzlich die allgemeine Aufmerksamkeit der Europäischen Union in den Osten und überspringt dabei (wieder einmal) das besondere Gebiet, für das ich mich zu interessieren begann: die Länder am östlichen Rand der Europäischen Union. Jene Länder, nicht mehr ganz „Mitteleuropa“, aber noch nicht „Rußland“. „Ost-Europa“ ist geografisch gesehen eine falsche Bezeichnung, denn Europa erstreckt sich noch viel weiter in den Osten, nach Russland hinein. Es ist vielmehr eine Kulturgrenze, die wir meinen, wenn wir von „Osteuropa“ sprechen. Sozusagen den „Osten des Westens“.
  
-Irgendwie scheint es den mittleren Europäern immer schwer zu fallen, diesen Teil der Welt anzuschauen. Zu schnell gleitet der Blick zurück zum eigenen Nabel - oder aber weiter, nach Russland und Asien. Gerade jetzt ist eine Ausnahme. Wir nehmen die Ukraine wahr, deren entsetzliche Katastrophe sich über einer unglaubliche Öffentlichkeitsarbeit der ukrainischen Regierung Raum im Herzen des Westens nimmt.+Irgendwie scheint es den westlicheren Europäern immer schwer zu fallen, diesen Teil der Welt anzuschauen. Zu schnell gleitet der Blick zurück zum eigenen Nabel - oder aber weiter, nach Russland und Asien. Gerade jetzt ist eine Ausnahme. Wir nehmen die Ukraine wahr, deren entsetzliche Katastrophe sich über einer unglaubliche Öffentlichkeitsarbeit der ukrainischen Regierung Raum im Herzen des Westens nimmt.
  
 Es wirkt wie eine Show, wie ein Holywoodfilm. Aber es ist weder eine Show noch ein Hollywoodfilm. Alles passiert wirklich, ein erschütternder Moment der europäischen Geschichte ereignet sich, ein Moment, den wir begreifen müssen. Ein Moment, dem wir uns stellen und aus dem wir Konsequenzen ziehen müssen. Über die Betroffenheit in den medialen Induktionsschleifen hinaus und unabhängig davon. Es wirkt wie eine Show, wie ein Holywoodfilm. Aber es ist weder eine Show noch ein Hollywoodfilm. Alles passiert wirklich, ein erschütternder Moment der europäischen Geschichte ereignet sich, ein Moment, den wir begreifen müssen. Ein Moment, dem wir uns stellen und aus dem wir Konsequenzen ziehen müssen. Über die Betroffenheit in den medialen Induktionsschleifen hinaus und unabhängig davon.