Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


von-mir-selbst:fuer-welchen-raum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
von-mir-selbst:fuer-welchen-raum [2024/09/12 17:57] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden adminvon-mir-selbst:fuer-welchen-raum [2024/09/13 11:34] (aktuell) admin
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
-Seit meinem Studium bewegt sich meine künstlerische Arbeit zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Der Gegenstand war für mich immer von zentraler Bedeutung, da er es mir ermöglicht, Gedanken und Ideen klarer zu ordnen. Gleichzeitig habe ich während dieser Zeit eine "geheime" Landschaftsmalerei betrieben, die ich in der Plenair am Hanauer Weihe in der Tradition des Impressionismus praktizierte. Diese Arbeiten habe ich lange vor der Öffentlichkeit verborgen, da ich das Gefühl hatte, dass sie im zeitgenössischen Kunstgeschehen keinen Platz hätten. Doch im Laufe der Zeit habe ich diese Landschaften in meine Bildwelten integriert – besonders in meinen Usien-Serien, in der sie Bühne und Rahmung sind.+Seit meinem Studium bewegt sich meine künstlerische Arbeit zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Der Gegenstand war für mich immer von zentraler Bedeutung, da er es mir ermöglicht, Gedanken und Ideen klarer zu ordnen. Gleichzeitig habe ich während dieser Zeit eine "geheime" Landschaftsmalerei betrieben, Pleinairmalerei am Hanauer Weiher im Elsass. Diese Arbeiten habe ich lange vor der Öffentlichkeit verborgen, da ich das Gefühl hatte, dass sie im zeitgenössischen Kunstgeschehen keinen Platz hätten. Doch im Laufe der Zeit habe ich diese Landschaften in meine Bildwelten integriert – besonders in meinen Usien-Serien, in der sie Bühne und Rahmung sind.
  
 Meine Wandelbilder hingegen erlauben es mir, zwischen verschiedenen Sujets zu wechseln. In diesen Arbeiten können Porträts, Landschaften und abstrakte, gestische Malerei nebeneinander existieren und sich in fließenden Übergängen miteinander verbinden. Für mich gibt es keinen klaren Bruch zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei – beide Bereiche sind Felder gemeinsamer Möglichkeiten, die in meinen Arbeiten immer präsent sind. Meine Wandelbilder hingegen erlauben es mir, zwischen verschiedenen Sujets zu wechseln. In diesen Arbeiten können Porträts, Landschaften und abstrakte, gestische Malerei nebeneinander existieren und sich in fließenden Übergängen miteinander verbinden. Für mich gibt es keinen klaren Bruch zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei – beide Bereiche sind Felder gemeinsamer Möglichkeiten, die in meinen Arbeiten immer präsent sind.