A. Politische Kontexte: - Estnische Sprachpolitik:
- Narva als „Frontstadt“:
B. Soziale Konflikte: - Schulsystem:
- Passrecht:
C. Direkte Zitate (für Dialoge adaptiert):
Quelle | Originalzitat | Adaption in „Politiker & Einwohner“ |
——– | ————— | ————————————- |
NZZ, 2024 | *„Die Sprachpolitik soll die Einheit stärken – doch sie spaltet.“* | Politiker: *„Wer nicht bereit ist, sich zu integrieren…*“ |
Euractiv, 2025 | *„Ich bin Estländer – aber ohne Pass.“* | Einwohner: *„Ich bin aus Narva. Aber ich bin kein ‚echter Este‘.“* |
—
1. Verdichtung:
2. Fokus:
—
„Die Dialoge sind künstlerische Interpretationen realer Konflikte. Sie basieren auf recherchierten Quellen, stellen aber keine wörtlichen Zitate dar. Personen und Situationen sind fiktionalisiert – inspiriert von der Realität, aber nicht identisch mit ihr.“