Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


v4_treasure-painting

Der Osten des Westens

Europa als Modell eines Malers

In Europa gibt es viel Unverständnis und gegenseitige Vorurteile, besonders zwischen den Menschen des „alten Westens“ und den Menschen des ehemaligen sog. „Ost-Blocks“, die durch die historischen Erfahrungen unterschiedlich geprägt sind. Um uns gegenseitig zu verstehen müssen wir uns aufeinander zubewegen, damit ein einiges und freiheitliches Europa sich weiter verwirklichen kann. Das Projekt „Der Osten des Westens“ zielt auf eine Verbindung zwischen den europäischen Zivilgesellschaften. Durch Kunst und Malerei als transformative Kraft möchte ich neue Perspektiven eröffnen und die ursprüngliche Idee eines geeinten Europas stärken. Zu dem Projekt gehören meine Reisen und die dabei entstehenden Reisebetrachtungen, die künstlerische Umsetzung als Wandelbild (Ölmalerei), der Malerei-Film mit eigenem Sound, die Resonanzräume der Usien, sowie die Veranstaltungen und Begegnungen.



Zum Weiterlesen:
Die wortlose Sprache der Kunst
Die Rolle der Kunst im Europa-Projekt